• Kontakt
  • Mitglieder-Login
Logo
  • Kontakt
  • Mitglieder-Login
  • Aktuelles
  • Service
  • Verband
  • Shop
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Service
  • Verband
  • Shop
  • Karriere
  • Aktuelles
  • News
  • Termine
  • Presse
    • Standpunkte
    • Servicematerial
  • Service
  • Beratung
  • SHK-Wiki
  • Downloads
  • Lernwerk
  • Praxistools
  • Rahmenabkommen
  • Marketing
    • Material und Wissen
    • Verbrauchernews
    • Bilder und Logos
  • Ausbildung
    • Kinder-Handwerksführerschein
    • Nachwuchsgewinnung
    • Ausbilden
  • Verband
  • Gewerke
    • Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk
    • Klempner
    • Ofen- und Luftheizungsbauer
    • Behälter- und Apparatebauer
  • Innungen
  • Vorstand
  • Team
    • Profil
    • Aufbau der Handwerksorganisation
  • Ausschüsse
  • Projekte und Landesstellen
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • Produktübersicht
    • Bücher, Kommentare
    • Lern- und Arbeitshilfen, Formulare, Protokolle
    • Betriebsanleitungen
    • Vertragsmuster
    • Logomaterial
    • Nachwuchsgewinnung
    • Kundenmarketing
  • Warenkorb
  • News
  • Termine
  • Presse
    • Standpunkte
    • Servicematerial
  • Beratung
  • SHK-Wiki
  • Downloads
  • Lernwerk
  • Praxistools
  • Rahmenabkommen
  • Marketing
    • Material und Wissen
    • Verbrauchernews
    • Bilder und Logos
  • Ausbildung
    • Kinder-Handwerksführerschein
    • Nachwuchsgewinnung
    • Ausbilden
  • Gewerke
    • Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk
    • Klempner
    • Ofen- und Luftheizungsbauer
    • Behälter- und Apparatebauer
  • Innungen
  • Vorstand
  • Team
    • Profil
    • Aufbau der Handwerksorganisation
  • Ausschüsse
  • Projekte und Landesstellen
  • Mitgliedschaft
  • Produktübersicht
    • Bücher, Kommentare
    • Lern- und Arbeitshilfen, Formulare, Protokolle
    • Betriebsanleitungen
    • Vertragsmuster
    • Logomaterial
    • Nachwuchsgewinnung
    • Kundenmarketing
  • Warenkorb

Betriebsvergleich

Jetzt bis 30.09.2025 mitmachen!

Je mehr Betriebe sich beteiligen, desto aussagefähiger sind die Ergebnisse – profitieren auch Sie von den daraus resultierenden Informationen.

Beratungsangebot

Jetzt auch Beratung für Kommunikation, Social Media & Co.

Seit Juli bieten wir Innungsfachbetrieben Beratung zu Kommunikation, Außendarstellung und Social Media an. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.

Wir suchen Sie

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geschäftsführer/in Technik (w/m/d) und eine/n Mitarbeiter/in für die betriebswirtschaftliche Beratung (w/m/d) in Vollzeit.

Azubi-Turbo

3 Produkte – 1 Ziel: Erfolgreich ausbilden

AZUBI-Ordner, Azubi-Lern-Tool und „Fit im Beruf“: Jetzt zum Aktionspreis von 75 € zzgl. MwSt. bis zum 31. August 2025! 

Rahmenabkommen

Dell Black Friday im Juli

Jetzt Sommerangebote sichern!

Wir sind für Sie da

Das Team des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima NRW

Wir sind der Zusammenschluss von 55 regionalen Sanitär-Heizung-Klima- und drei Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen. Mit 5.800 angeschlossenen Fachhandwerksbetrieben sind wir der größte Arbeitgeberverband unserer Branche in Deutschland.

News

Kalkulieren Sie richtig – mit dem LGH-Betriebsvergleich für das SHK-Handwerk

Schenken Sie uns ein bisschen Zeit und machen Sie mit beim Betriebsvergleich! Je mehr Betriebe sich beteiligen, desto aussagefähiger sind die Ergebnisse – profitieren auch Sie von den daraus resultierenden Informationen.

Neuer Studiengang HEAT für das SHK-Handwerk – Bewerbung noch bis 15. Juli möglich

Für Gesellinnen und Gesellen im SHK-Handwerk eröffnet sich eine neue Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung: Zum Wintersemester 2025/26 startet an der Hochschule Düsseldorf der berufsbegleitende Studiengang HEAT – Haus-, Energie- und Anlagentechnik. Bis zum 15. Juli 2025 können Sie sich noch auf einen der 25 Plätze bewerben.

SHK-Auslandspraktikum vom 01.03. bis 21.03.2026 in Spanien

Sie möchten, dass Ihre Azubis neue Arbeitsweisen erlernen, ihre Sprachkenntnisse erweitern und neue Leute und Kulturen kennenlernen? Dann können Sie ihnen jetzt die Chance bieten, ein SHK-Auslandspraktikum in Málaga vom 01. März bis 21. März 2026 zu absolvieren und sich einen von 12 Plätzen für eine Gruppenmobilität zu sichern!

3 Produkte – 1 Ziel: Erfolgreich ausbilden

Übernehmen Sie Verantwortung - für Ihren Betrieb, den Nachwuchs und die Zukunft des Handwerks. Unser Paket „Azubi-Turbo“ bietet drei Produkte für eine fundierte und zukunftsfähige Ausbildung: Azubi-Lern-Tool, Arbeitsbuch „Fit im Beruf“ und AZUBI-Ordner. Das Beste: Bis zum 31. August 2025 zum Aktionspreis von 75 € zzgl. MwSt. und Versand.

Meilenstein geschafft: Die erste neue Innungswebsite ist online

Der erste Meilenstein für einen zukunftsfähigen Innungsauftritt ist geschafft: Am Donnerstag ging die neue Website der Innung Krefeld online – als Pilotprojekt für alle weiteren Innungen. Ein großes Dankeschön an die Krefelder Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement!

SHK+E ESSEN 2026 mit neuer Impulsfläche für die Sanitärbranche

Moderne Badobjekte, smarte Sanitärlösungen und nachhaltige Technik stehen 2026 in den Hallen 6–8 der SHK+E ESSEN im Fokus. Ein neuer Sanitär-Hub bietet Innovationen rund ums Bad und wird zentraler Treffpunkt für Fachbesucher und Aussteller.

Marketingmaterial für den Tag des Bades

Dieses Jahr findet zum 20. Mal im September der Tag des Bades statt. Am Samstag, dem 20.09.2025, lädt die Badbranche deutschlandweit zu Informationen und Inspirationen ein.

Bildrechte "SHK-Familie" nur noch bis zum 31.10.2026 nutzbar

Die Bildrechte der Personenfotos "SHK-Familie" des Zentralverbandes SHK laufen am 31.10.2026 ab. Falls Sie diese nutzen, tauschen Sie die Bilder zum genannten Termin bitte aus.

Vorsicht Falle: Gefälschte Schreiben der Berufsgenossenschaft

Kriminelle versenden im Namen der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) und auch anderen Berufsgenossenschaften Betrugsschreiben an Unternehmen. Auch SHK-Betriebe aus NRW sind mittlerweile betroffen.

Halten Sie Ihre Firmendaten aktuell

Ein aktuelles Firmenprofil bringt Sie nach vorne: bessere Sichtbarkeit in der Handwerkersuche, gezieltere Kommunikation mit dem Fachverband SHK NRW und eine höhere Reichweite für Ihren Betrieb. In unserem Video erklären wir Ihnen Schritt für Schritt wie das auf unserer Website geht.

Instagram statt Zauberstab: Magische Vorlagen und mehr

Ein Zauberspruch und Sie haben Ihren neuen Azubi. Ganz so einfach geht es leider nicht. Aber wir haben Ihnen für Ihre Suche über Instagram unter anderem einige Anzeigenvorlagen herbeigehext. „Verzaubern“ Sie damit vielleicht Ihren nächsten Azubi.

Starker Start für Ihre Azubis - mit dem Azubi Paket

Der Zentralverband SHK hat ein Ausbildungspaket erstellt, um neuen Auszubildenden den Einstieg in ihre Ausbildung zu erleichtern und sie gezielt auf ihre künftigen Aufgaben im SHK-Handwerk vorzubereiten. Der Azubi-Ordner des Fachverbandes ist die perfekte Ergänzung zu diesem Paket.

Werbemittel-Katalog 2025 des ZVSHK

Mit den passenden Werbeartikeln können Sie auf Ihren Betrieb aufmerksam machen. Der Eckring, das bundesweit bekannte SHK-Logo, macht Sie zusätzlich als Meister Ihres Faches erkennbar. Der Zentralverband SHK hat nun den neuen Werbemittel-Katalog veröffentlicht. Schauen Sie rein!

Jetzt bewerben: Studiengang HEAT startet Bewerbungsphase

Am 26. Mai 2025 fiel der Startschuss: Ab sofort und noch bis zum 15. Juli können sich interessierte SHK-Gesell*innen mit Hochschulzugangsberechtigung für den innovativen Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT) an der Hochschule Düsseldorf bewerben.

Wie viele Reparaturversuche sind möglich?

Die Frage, wie oft nachgebessert werden darf, stellt sich vor allem, wenn Mängel nicht einfach zu beheben sind. Beim Kauf von Autos, Uhren oder Toastern ist nach zwei Versuchen Schluss. Aber was gilt bei Bad, Heizung & Co.?

Bedenkenträger nerven – zu Recht

Auch im Handwerk gibt keiner gern den Spielverderber. Deshalb scheuen sich viele Unternehmer, ihren Kunden mit Problemen bei der Ausführung oder Planung zu kommen. Dass sich das schnell rächen kann, zeigen erneut Gerichtsentscheidungen. Warum der Hinweis auf Bedenken so wichtig ist.

Volle Hallen in Sicht: SHK+E ESSEN 2026 überzeugt mit starkem Buchungsstand

Als erstes Highlight des Jahres versammelt die SHK+E ESSEN die Branche vom 17. bis 20. März 2026 in der Messe Essen. Im Fokus der bedeutenden Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro stehen insbesondere hybride Heizungen und Wärmepumpen, sektorübergreifende Lösungen sowie smarte Sanitärtechnik.

KI-Telefon-Assistenz – das SHK-Handwerk ist vorne mit dabei!

2024 sorgte eine neue Mitarbeiterin in SHK-Büros für Aufregung und Neugier. Die Dame heißt Petra und ist bundesweit aktuell in rund 500 Betrieben tätig. 200 sind es in NRW. Grund genug für uns, die Dame einer Überprüfung auf Herz und Nieren zu unterziehen. Sechs Betriebe standen uns dabei zur Seite und die Resonanz ist überwältigend.

Jetzt starten! – Umsetzungstag zur digitalen Sicherheit

Am 26. Juni 2025 zeigt der Umsetzungstag von DIGITAL.SICHER.NRW, wie Sie Ihr Unternehmen fit in Sachen digitaler Sicherheit machen. In praxisorientierten Online-Workshops erfahren Sie, wie Sie sich passwortlos mit Passkeys anmelden und sich so vor Phishing schützen.

Wärmewende braucht Klarheit: Appell an die Bundesregierung

Die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD angekündigte Abschaffung des „Heizungsgesetzes“ sowie die Einführung eines neuen GEG sorgen weiterhin für erhebliche Verunsicherung im Wärmemarkt. Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Handwerk, Gerätehersteller sowie Energieverbände fordern klare Leitlinien und verlässliche Rahmenbedingungen.

Termine

16.09. 15:00 - 17:00 Uhr

Fit für die neuen Anforderungen an Gasinstallationen

Nach Erscheinung der TRGI 2018 wurden besonders die fachtechnischen Leiter der Installationsbetriebe nach dem Schulungsplan des DVGW geschult. Auf vielfachen Wunsch bietet der Fachverband Sanitär Heizung Klima…

20.09.

Tag des Bades

Diese Jahr findet zum 20. Mal im September der Tag des Bades statt. Am Samstag, dem 20.09.2025, lädt die Badbranche deutschlandweit zu Informationen und Inspirationen ein. „Die größten Stärken vom Tag des…

23.09. 15:00 - 17:00 Uhr

Fit für die neuen Anforderungen an Trinkwasserinstallationen

Da sich unsere Weiterbildung „Fresh Up Trinkwasser“ für Betriebsinhaber großer Beliebtheit erfreut, möchten wir Ihnen nun auch eine Auffrischung der Kenntnisse für Ihre Monteure anbieten. Das Konzept ist…

Auf der Suche nach einem SHK-Fachbetrieb?

Suchen Sie einen SHK-Fachbetrieb, der Ihnen bei Problemen, Umsetzungswünschen oder Plänen helfen soll?

Dann nutzen Sie unsere Handwerkersuche und finden Sie den passenden Profi in Ihrer Nähe.

© Hispanolistic – istockphoto.com

Jetzt bewerben: Studiengang HEAT startet Bewerbungsphase

Am 26. Mai 2025 fiel der Startschuss: Ab sofort und noch bis zum 15. Juli können sich interessierte SHK-Gesell*innen mit Hochschulzugangsberechtigung für den innovativen Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT) an der Hochschule Düsseldorf für das Wintersemester 2025/2026 bewerben.

HEAT richtet sich gezielt an Gesell*innen aus dem Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten. Der Studiengang kombiniert eine Meister-Weiterbildung mit einem Bachelorstudium zum Ingenieur. 

© Hochschule Düsseldorf

azubi-lern-tool

Digitales Lernen trifft Berufsschulstoff

Formular-Assistent

Die Hilfe für Sie!

Azubi gesucht?

Werbematerial für Sie!

Kompetenzcenter

Planer und Architekten e.V.

Wiki - thematisches Fachwissen für Sie

Finden Sie zu jedem Thema alle Infos und Neueigkeiten auf einen Blick - in unserem SHK-Wiki.

Arbeitssicherheit
GEG
HÜV
Kalkulation
Kommunale Wärmeplanung
Tarif
Alle Themen

Pressemitteilungen

07.07.2025

Neues Beratungsangebot macht Betriebe sichtbar

Social Media & Co. zielgerichtet aufbauen und nutzen

Der Fachverband SHK NRW baut seine exklusive betriebliche Beratung für SHK-Innungsfachbetriebe in Nordrhein-Westfalen weiter aus: Neben rechtlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Themen bietet der Verband nun auch individuelle Unterstützung in den Bereichen Kommunikation, Außendarstellung und Social Media an. Ziel ist es, die Mitgliedsbetriebe gezielt bei der digitalen Positionierung und Markenbildung zu unterstützen.

13.06.2025

Studiengang „HEAT“ startet zum Wintersemester 2025/2026

Düsseldorf | 12.06.2025 - Die Bewerbungsphase für den neu aufgelegten berufsbegleitenden Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT) an der Hochschule Düsseldorf (HSD) ist erfolgreich angelaufen. Noch bis zum 15. Juli 2025 können sich Gesellinnen und Gesellen aus dem SHK-Handwerk mit Hochschulzugangsberechtigung um einen der 25 Plätze bewerben.

27.05.2025

Wir trauern um Dieter Jansen

Die Innung Sanitär-Heizung-Klima Mönchengladbach und der Fachverband SHK NRW trauern um Dieter Jansen, der am 10. Mai 2025 unerwartet verstorben ist.

nächste

Rahmenabkommen

Ihre wirtschaftlichen Vorteile auf einen Blick

Wir bieten Ihnen als Innungsfachbetrieb jede Menge exklusive Einkaufsvorteile. Von Fahrzeugen über Dienstleistungen bis hin zu Versicherungen – klicken Sie sich durch die Angebote unserer Partner.

Unsere Bildungsangebote

Das lernwerk.digital bietet Kurse zu Aus- und Weiterbildung.

 

Das SHK-Bildungsportal listet Weiterbildungsangebote in ganz Deutschland.

 

Der Studiengang "HEAT" kombiniert eine Meister-Weiterbildung mit einem Bachelorstudium zum Ingenieur.

  • Zum Lernwerk
  • Zum SHK-Bildungsportal
  • Zum Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT)

Shop

Haustechnik kompakt - Heizungsgesetz & Co. - der Wegweiser

Das Handbuch “Haustechnik kompakt – GEG, BEG & Co.” erklärt, was Fachhandwerker, aber auch Fachplaner, Investoren und Betreiber rund um BEG, GEG und Co. unbedingt beachten müssen. Damit gewinnen Sie Sicherheit bei der fachlichen Beratung Ihrer Kunden zum "Heizungsgesetz"!

Art.-Nr. T 8071 |

Unser Preis: 7,94 €, zzgl. 7% USt.

Bilderwörterbuch Sanitär Heizung Klima

Deutsch Polnisch Ukrainisch und Türkisch

Ganz gleich, ob in der Werkstatt, bei den Kunden oder im Unterricht: Das Bildwörterbuch ist der optimale Begleiter für Berufseinsteiger/-innen sowie bereits im Ausland ausgebildete Fachkräfte mit geringen Deutschkenntnissen.

Art.-Nr. V 9031 |

Unser Preis: 26,12 €, zzgl. 7% USt.

Azubi-Ordner des Fachverbandes SHK NRW

AZUBI-Ordner

Gut vorbereitet auf das neue Ausbildungsjahr. Der Azubi-Ordner des Fachverbands SHK NRW begleitet Auszubildende im SHK-Handwerk vom ersten Tag ihrer Ausbildung bis zur letzten Prüfung. Er enthält alle wichtigen Infos und dokumentiert übersichtlich, was an den einzelnen Lernorten (Betrieb, Schule und ÜBL) passiert.

Art.-Nr. B 023 |

Unser Preis für Mitglieder: 24,50 €, zzgl. 7% USt.

Partner

Hier geht es zum Webangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Hier geht es zum Webangebot des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des…
Erfahren Sie mehr zur Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT)
Hier geht es zur Projektseite
Erfahren Sie mehr zum Kompetenzcenter für Planer und Architekten e.V.
Hier geht es zur Angebotsübersicht in NRW
Hier geht es zum Webangebot des Zentralverbandes SHK
Hier geht es zur Unterseite des Zentrums für Umwelt und Energie der HWK Düsseldorf
Hier geht es zum Webangebot der Initiative Freie wärme
Hier geht es zum Webangebot der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.
Hier geht es zur Website der Messe Essen
Hier geht es zum Webangebot des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie
Hier geht es zur Website des Unternehmerverbandes Handwerk NRW
Hier geht es zur Kampagnenseite
Hier geht es zur Internetseite des WHKT
Hier geht es zur Internetpräsenz der Fachhochschule Düsseldorf
Besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
LinkedIn Instagram Facebook X Youtube
Fachverband
Sanitär Heizung Klima NRW
Jahnstraße 52
40215 Düsseldorf
0211 69065-0 info@shk-nrw.de
Nützliche Links
  • Anfahrt und Öffnungszeiten
  • Beratung
  • Mitgliedschaft
Weitere Links
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
SHK Logo
© 2025 Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW

Jetzt anmelden!

Exklusiv für SHK-Innungsfachbetriebe

Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich haben Sie den Benutzernamen oder das Passwort nicht richtig eingegeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie sie genau so eingeben, wie sie sind, einschließlich Groß- und Kleinschreibung. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Cookies in Ihrem Webbrowser deaktiviert sind.

So loggen Sie sich ein

Schritt 1:

Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Schritt 2:

Ergänzen Sie Ihre Profildaten und schalten Sie Ihren Betrieb für die Handwerkersuche frei. Sie haben vollen Zugriff auf die Vorteile der Mitgliedschaft in der Verbandsorganisation SHK NRW.

Viel Spaß beim Surfen, Informieren und Wissen abgreifen!

Sie sind noch kein Innungsmitglied? Hier erfahren Sie mehr.

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Bitte hier klicken, um Ihr neues Passwort anzufordern.