• Kontakt
  • Mitglieder-Login
Logo
  • Kontakt
  • Mitglieder-Login
  • Aktuelles
  • Service
  • Verband
  • Shop
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Service
  • Verband
  • Shop
  • Karriere
  • Aktuelles
  • News
  • Termine
  • Presse
    • Standpunkte
    • Servicematerial
  • Service
  • Beratung
  • SHK-Wiki
  • Downloads
  • Lernwerk
  • Praxistools
  • Rahmenabkommen
  • Marketing
    • Material und Wissen
    • Verbrauchernews
    • Bilder und Logos
  • Ausbildung
    • Kinder-Handwerksführerschein
    • Nachwuchsgewinnung
    • Ausbilden
  • Verband
  • Gewerke
    • Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk
    • Klempner
    • Ofen- und Luftheizungsbauer
    • Behälter- und Apparatebauer
  • Innungen
  • Vorstand
  • Team
    • Profil
    • Aufbau der Handwerksorganisation
  • Ausschüsse
  • Projekte und Landesstellen
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • Produktübersicht
    • Bücher, Kommentare
    • Lern- und Arbeitshilfen, Formulare, Protokolle
    • Betriebsanleitungen
    • Vertragsmuster
    • Logomaterial
    • Nachwuchsgewinnung
    • Kundenmarketing
  • Warenkorb
  • News
  • Termine
  • Presse
    • Standpunkte
    • Servicematerial
  • Beratung
  • SHK-Wiki
  • Downloads
  • Lernwerk
  • Praxistools
  • Rahmenabkommen
  • Marketing
    • Material und Wissen
    • Verbrauchernews
    • Bilder und Logos
  • Ausbildung
    • Kinder-Handwerksführerschein
    • Nachwuchsgewinnung
    • Ausbilden
  • Gewerke
    • Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk
    • Klempner
    • Ofen- und Luftheizungsbauer
    • Behälter- und Apparatebauer
  • Innungen
  • Vorstand
  • Team
    • Profil
    • Aufbau der Handwerksorganisation
  • Ausschüsse
  • Projekte und Landesstellen
  • Mitgliedschaft
  • Produktübersicht
    • Bücher, Kommentare
    • Lern- und Arbeitshilfen, Formulare, Protokolle
    • Betriebsanleitungen
    • Vertragsmuster
    • Logomaterial
    • Nachwuchsgewinnung
    • Kundenmarketing
  • Warenkorb
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Presse
  4. Standpunkte

Standpunkte

Hier finden Sie unsere Themen und Standpunkte.

Standpunkte des Fachverbandes SHK NRW

13.01.2025

Quo vadis Energie- und Wärmewende in Deutschland

Eine Einschätzung von Frank Hehl, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes SHK NRW

Die Gegenwart stellt unsere Gesellschaft und die gesamte SHK-Branche vor große Herausforderungen. 2025 startet politisch so turbulent, wie es 2024 geendet hat. Wir hoffen auf mehr Verbindlichkeit und Realismus in der politischen Entscheidungsfindung, um gemeinsam die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Nichtsdestotrotz: Das SHK-Handwerk ist es gewohnt, flexibel zu reagieren und den Markt aktiv und unabhängig zu gestalten. Das ist die große Stärke unserer 5.800 unternehmerisch geprägten Innungsfachbetriebe in NRW.

13.09.2023

Zur Sache: Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - Viele Details weiterhin offen

Die grundsätzlichen Fragen sind (vorerst) entschieden, im Detail bleiben sehr viele praktische Unklarheiten.

Der Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen begrüßt grundsätzlich das Ende der monatelangen Hängepartie, die bei allen Beteiligten zu großen Verunsicherungen geführt hat. Diese Verunsicherung geht bisher mit einer spürbaren Investitionszurückhaltung einher. Der seit circa 1 Jahr gut laufende Motor der freiwilligen Investitionen in nachhaltige CO2-Einsparungen hat dadurch Schaden genommen.

26.07.2023

Zur Sache: Die Geschichte mit der „Systemoffenheit“ oder wie Bürger durch die Hintertür ausgetrickst werden

Ein Standpunkt formuliert von Hans-Peter Sproten (ehemals HGF)

Nachdem sich nun bis hin zum Bundesverfassungsgericht fast jede Institution mit dem mittlerweile zum „Heizungsgesetz“ herabgestuften GEG befasst hat, sitzen alle in den Startlöchern, um nach der Sommerpause – ja eigentlich was zu tun?

07.05.2023

Erst die Heizung, dann das Auto?

Ein ketzerisches Gedankenexperiment von Hans-Peter Sproten (ehemals HGF)

2024. Der erfolgreich durchgedrückte Entwurf zur Verschärfung des GEG lässt diesen zur Blaupause für den Verkehrssektor werden. Folgerichtig die entsprechende Reaktion der Politik: Sie beschließen kurzfristig ein Zulassungsverbot für Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotoren für Benzin, Diesel und Erdgas ab 2025 per Verordnung.

17.04.2023

Zur Sache: Die Büchse der Pandora – der Entwurf des neuen GEG

von Hauptgeschäftsführer Hans-Peter Sproten (ehemals HGF)

Statement | Trotz der Hinweise und Einsprüche der Fachkreise, die sich nach Inkrafttreten tatsächlich mit den Konsequenzen unausgegorener Politkompromisse im Rahmen einer Monsterverordnung, dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), auseinandersetzen müssen, bastelt die Bundesregierung weiter an irrealen Vorgaben. Der vorliegende Entwurf, der nicht nur bei den Bau- und Ausbaugewerken, sondern auch bei Immobilienbesitzern, Immobilienverwaltungen und Betreibern öffentlicher Gebäude mehrheitlich auf Kopfschütteln trifft, wird leider nicht die Umweltentlastung bringen, die von seinen Treibern erhofft und prophezeit wird.

Der Abdruck (auch in Auszügen) ist honorarfrei, ein Beleg­exemplar wird erbeten an Presse­kontakt.

Für eine sachkundige Auskunft rund um die Themenkomplexe Trinkwasser, Sanitär, Heizung und Klima stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Aufnahme in den Presseverteiler

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Ihre Ansprechpartnerin

Geschäftsführerin Kommunikation

Natascha Daams

0211 69065-74

daams@shk-nrw.de

Profil anzeigen

Ihre Ansprechpartnerin für:

  • Pressearbeit
  • Public Relations
  • digitale Medien
Besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
LinkedIn Instagram Facebook X Youtube
Fachverband
Sanitär Heizung Klima NRW
Jahnstraße 52
40215 Düsseldorf
0211 69065-0 info@shk-nrw.de
Nützliche Links
  • Anfahrt und Öffnungszeiten
  • Beratung
  • Mitgliedschaft
Weitere Links
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
SHK Logo
© 2025 Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW

Jetzt anmelden!

Exklusiv für SHK-Innungsfachbetriebe

Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich haben Sie den Benutzernamen oder das Passwort nicht richtig eingegeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie sie genau so eingeben, wie sie sind, einschließlich Groß- und Kleinschreibung. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Cookies in Ihrem Webbrowser deaktiviert sind.

So loggen Sie sich ein

Schritt 1:

Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Schritt 2:

Ergänzen Sie Ihre Profildaten und schalten Sie Ihren Betrieb für die Handwerkersuche frei. Sie haben vollen Zugriff auf die Vorteile der Mitgliedschaft in der Verbandsorganisation SHK NRW.

Viel Spaß beim Surfen, Informieren und Wissen abgreifen!

Sie sind noch kein Innungsmitglied? Hier erfahren Sie mehr.

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Bitte hier klicken, um Ihr neues Passwort anzufordern.