Datenschutz
Die Durchführung unserer Internet-Aktivitäten berührt in einigen Punkten auch datenschutzrechtliche Aspekte.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig, weshalb wir streng darauf achten, dass unser Umgang mit persönlichen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer Vorschriften des Datenschutzes im Internet steht. Relevante Daten sind im Datenschutz die so genannten „personenbezogenen Daten“. Das sind solche Informationen, die man dazu nutzen kann, Ihre Identität zu erfahren. Wichtigste Beispiele sind insbesondere der Name, die Anschrift und die Telefonnummer einer Person. Soweit es uns möglich ist, erheben wir keine personenbezogenen Daten beim Aufruf unserer Webseiten.
Verantwortlicher
Datenverantwortlich ist der Fachverband SHK NRW, Jahnstraße 52, 40215 Düsseldorf, vertreten durch die Geschäftsführung.
Personenbezogene Daten
Beim Besuch unserer Webseite erheben wir zunächst ausschließlich die Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören
Gekürzte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs der Webseite, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time, welche konkreten Unterseiten der Webseite besucht wurden, jeweils übertragene Datenmenge, Webseite, von der die Anforderung kommt, Browser, Sprache und Version des Browsers und Betriebssystem.
Die Daten sind erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Webseite sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit.b) DSGVO.
Auskunfts- und Widerspruchsrecht
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie sind selbstverständlich berechtigt, auf Antrag, Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung unrichtiger Daten. Soweit Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke genutzt werden, sind sie von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt. In diesem Fall erfolgt eine Sperrung der Daten. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Datenschutzbeauftragte
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutz@shk-nrw.de oder unter Fachverband SHK NRW, Datenschutz, Jahnstraße 52, 40215 Düsseldorf
Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen unter Berücksichtigung des Stands der Technik getroffen, um Ihre Daten sicher vor Manipulation oder dem Zugriff Dritter zu schützen. Passwörter werden systemisch generiert. Darüber hinaus haben wir für diese wie auch für unsere weiteren Webservices eine SSL-Verschlüsselung hinterlegt (erkennbar am Kürzel „https“ in der Browser-Adresszeile). Die Verwendung eines solchen Sicherheitszertifikats stellt eine geeignete technische und organisatorische Maßnahme dar, um ein angemessenes Schutzniveau im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung zu gewährleisten.
Mitgliederbereich
Mitgliedsbetriebe der uns angeschlossenen Innungen haben die Möglichkeit, sich in einen geschlossenen Mitgliederbereich mit einer vom Fachverband SHK NRW vergebenen Mitglieder-ID und einem Passwort einzuloggen. Die Angabe einer E-Mail-Adresse unter „Profil bearbeiten“ ist aus systemischen Gründen zwingend erforderlich, damit Sie auch zukünftig Zugriff auf die geschützten Informationen auf dieser Website und unsere digitalen Services u.a. Formularassistent, Arbeitssicherheitsportal etc. haben. Ohne hinterlegte E-Mail-Adresse kann keine „Passwort vergessen“-Funktion verwendet werden, um das digitale Mitgliederprofil zu nutzen.
Wir verfolgen das Interesse, sicherzustellen, dass nur Mitglieder Zugriff auf die ihnen vorbehaltenen Informationen bekommen. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs.1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, wenn sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind. Ihre Daten können Sie im Mitgliederbereich selbst verwalten.
Shop
Wir erheben die Daten für den Webshop im Rahmen einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung ausschließlich im Auftrag der FGH Fernlehrgangs- und Förderungsgesellschaft für Handwerk und Planung mbH, Jahnstraße 52, 40215 Düsseldorf und leiten die erhobenen Daten ausschließlich an diese weiter.
Kontaktmanagement
Im internen Mitgliederbereich am oberen Bildschirmrand unter „Profil bearbeiten“ haben Innungen und Innungsfachbetriebe die Möglichkeit, ihre Präferenzen zur Kontaktaufnahme durch den Fachverband SHK NRW anzugeben und zu verwalten.
Wenn Sie im oben beschriebenen internen Bereich „Profil bearbeiten“ unter „Kontaktmanagement“ das Kästchen „Einwilligung zur Kontaktaufnahme per E-Mail“ angeklickt haben und uns hierzu Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben, nutzen wir die Daten gemäß Art.6 Abs.1 a) DSGVO ausschließlich für die Zusendung von folgenden Informationen:
- verbandsinterne Informationsschreiben und Einladungen
- Informationen zu Bildungsangeboten des Fachverbandes SHK NRW, seiner Innungen und seiner Partner
- ausgewählte Branchen- und Fachinformationen sowie Rahmenabkommen
- einmal jährlich die digitale Direktaussendung des Zentralverbandes SHK. Für die Direktaussendung leiten wir die in unserer Datenbank hinterlegte E-Mail-Adresse an den Auftragsverarbeiter, den Zentralverband SHK, weiter.
Grundsätzlich muss eine E-Mail-Adresse vorliegen, um auch unsere Newsletter und Umfragen zu erhalten. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme per „Newsletter“ und per „Umfrage“ kann im Kontaktmanagement separat erteilt oder verweigert werden.
Die Daten werden gelöscht, wenn sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind.
Newsletter
Wenn Sie im oben beschriebenen internen Bereich „Profil bearbeiten“ unter „Kontaktmanagement“ das Kästchen „Einwilligung zur Kontaktaufnahme per Newsletter“ angeklickt haben und uns hierzu Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben, nutzen wir die Daten auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art.6 Abs.1 a) DSGVO ausschließlich für die Zusendung von folgenden Informationen im Rahmen des Newsletterservice:
- wichtige Blitznews
- aktuelle Fach- und Brancheninformationen
- Rahmenabkommen und Einladungen zu Bildungsangeboten
Den Newsletter versenden wir über unseren Dienstleister. Eine entsprechende Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung haben wir geschlossen. Darüber hinaus leiten wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Daten werden gelöscht, wenn sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link am Ende des Newsletters und nach Ihrem Login im internen Bereich unter „Profil bearbeiten“ auf www.shk-nrw.de abbestellen.
Umfrage
Wenn Sie im oben beschriebenen internen Bereich „Profil bearbeiten“ unter „Kontaktmanagement“ das Kästchen „Einwilligung zur Kontaktaufnahme per Umfrage“ angeklickt haben und uns hierzu Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben, nutzen wir die Daten gemäß Art.6 Abs.1 a) DSGVO ausschließlich für die Zusendung von fachspezifischen Umfragen. Die Daten werden anonym erhoben und gelöscht, wenn sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind. Sie können die Umfragen jederzeit über den Link am Ende der Umfrage und nach Ihrem Login im internen Bereich unter „Profil bearbeiten“ auf www.shk-nrw.de abbestellen.
Kontakt- und Anmeldeformulare
Schicken Sie uns eine Nachricht über unterschiedliche Kontakt- und Anmeldeformulare, verarbeiten wir die/Ihre angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Wir löschen die Anfrage sobald der Vorgang abgeschlossen ist und keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Webserverprotokolle
Der Fachverband SHK NRW setzt auf dieser Website die Open-Source Plattform „Matomo“ in der Variante „Cookieless“ zur digitalen Webanalyse ein. Hier werden Informationen über das Nutzungsverhalten auf unseren Websites gesammelt, wobei die jeweiligen IP-Adressen gekürzt werden. Die Daten werden anonymisiert und werden daher nicht genutzt, um Seitenbesucher persönlich zu identifizieren. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte auch an Matomo selbst erfolgt nicht. Zweck der Verarbeitung ist die Nutzungsanalyse unserer Website für eine möglicherweise zielgruppengerechte Anpassung unseres Webseitenangebots. Dafür besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art.6 Abs.1 f) DSGVO.
Cookies
Mitgliedsbereich
Der Fachverband SHK NRW bzw. unser Hoster „Mittwald“ setzen für die ungestörte Funktion unserer Website und insbesondere für den Login in unserem geschlossenen Mitgliedsbereich Cookies ein. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Session-Cookie, der nach Verlassen der Webseite gelöscht wird. Zudem wird ein Cookie zur Speicherung Ihrer Datenschutzpräferenzen gesetzt. Diese Cookies sind technisch erforderlich. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art.6 Abs.S.1 f) DSGVO. Die Cookies dienen dazu, bei einem Login in den geschlossenen Mitgliedsbereich sicherzustellen, dass eine Berechtigung des Seitennutzers besteht, die Informationen des geschlossenen Bereichs zu erhalten. Die Erkennung Ihres Computers erfolgt anhand der anonymisierten Cookies, aus denen wir keine Schlüsse über Sie ziehen können.
Auswahl der Cookie-Einstellungen
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie hier bearbeiten.
Darüber hinaus können Sie das Speichern von Cookies über Ihren Browser deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesetzt werden. Wenn Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert haben, kann es zu Problemen bei der Nutzung von Teilen unseres Angebotes kommen.
YouTube und Vimeo
Auf dieser Webseite haben wir YouTube-Videos sowie Vimeo-Videos im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Dafür verwendet der Fachverband SHK NRW eine 2-Klick-Lösung. Das bedeutet, dass Videos von diesen Kanälen nur abgespielt werden können, wenn Sie hierfür eine individuelle oder eine generelle Einwilligung erteilt haben. Eine individuelle Zustimmung gilt nur für ein bestimmtes Video. Bei der generellen Zustimmung gilt die Einwilligung für alle auf unserer Homepage eingebundenen Videos der jeweiligen Plattform. Erst nach der Zustimmung werden Daten an die jeweilige Plattform weitergeleitet.
Welche Daten von dem jeweiligen Dienstleister verarbeitet werden, finden Sie
für YouTube unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
für Vimeo unter https://vimeo.com/privacy und zu den Cookies unter https://vimeo.com/cookie_policy
Shariff-Buttons unter „Presse“
Auf jeder Einzelseite „Pressemitteilung“ im Bereich Presse haben wir Shariff-Buttons zum Teilen und Weiterleiten unserer frei verfügbaren Informationen eingesetzt. Die Shariff-Buttons sind eine Entwicklung von Heise und c’t: Es sind HTML-Links, die vom Fachverband SHK NRW individuell für die Vernetzung mit diesen Seiten/Angeboten gestaltet wurden: WhatsApp, Facebook, LinkedIn, Xing sowie die Weiterleitung mit Ihrem E-Mailprogramm. Der Vorteil: Die Nutzer müssen nicht mehrere Klicks für Cookies-Einstellungen aufwenden, sind aber dennoch beim Surfen vor der unbemerkten Datenübermittlung geschützt. Erst beim Klick auf einen der Buttons und der damit erteilten Zustimmung wird der Nutzer und damit auch seine Daten an die jeweilige Plattform weitergeleitet. Welche Daten von dem jeweiligen Dienstleister verarbeitet werden, lesen Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Dienstleister.
Links zu anderen Websites
Links zu Websites anderer Anbieter, die in unserem Angebot enthalten sind, werden von dieser Datenschutzerklärung nicht umfasst. Es gelten die entsprechenden Datenschutzhinweise des Betreibers der aufgerufenen Webseite. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen einhalten.
Aufruf des Cookiebanners
Klicken Sie hier, um die Einstellungen des Cookie-Banners zu ändern: Cookiebanner aufrufen