Was sagt der Koalitionsvertrag?
Statements von Frank Ebisch, Pressesprecher des ZVSHK
Sankt Augustin, 10. April 2025 - Frank Ebisch, Sprecher des ZVSHK, bei t-online und in der IKZ zum geplanten Koalitionsvertrag: „Die Ausrichtung auf Technologieoffenheit und die stärkere Betonung von Klimaschutzzielen sind aus unserer Sicht essentiell, um die Innovationskraft unserer Branche zu fördern und die Klimaziele effektiv zu unterstützen.
Wie die Koalitionäre sich die „Abschaffung des Heizungsgesetzes“ vorstellen, wird sich zeigen. Hoffentlich aber schnell und ohne langwierige Debatten. Die Unterstützung für das europäische Emissionshandelssystem und die Förderung erneuerbarer Energien sind positive Signale. Jedoch bleiben Fragen zur konkreten Umsetzung der technischen und regulativen Vorgaben, besonders im Hinblick auf die freie Wahl der Heizsysteme und die individuelle Wärmeversorgung, offen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Koalitionsvertrag wichtige Ansätze für die Zukunft der Gebäudetechnik in Deutschland enthält. Es ist jedoch entscheidend, dass die Umsetzung der genannten Maßnahmen praxisnah erfolgt und die Bedürfnisse aller Marktteilnehmer berücksichtigt werden.“ (Zitat Ebisch aus der IKZ)
Weitere Informationen:
- Link zur IKZ: https://www.ikz.de/detail/news/detail/der-neue-koalitionsvertrag-und-was-er-sagt/?fbclid=IwY2xjawJlnHxleHRuA2FlbQIxMQABHsBTyp7lTjxSBinHCCHISEgPj6xm8WWiXrlTaJFOOhiTRLSNakh-s344Alg-_aem_eOcY0C-WXTfC2Eu8WVMy8A
- Link zu t-online: https://www.t-online.de/heim-garten/aktuelles/id_100674132/heizungsgesetz-experten-warnen-vor-unsicherheit-fuer-verbraucher.html
- Portrait zum Download https://www.zvshk.de/bilderhauptamt
Quelle: ZVSHK