Jetzt bewerben: Studiengang HEAT startet Bewerbungsphase
Wintersemester 2025/2026 an der Hochschule Düsseldorf
Am 26. Mai 2025 fiel der Startschuss: Ab sofort und noch bis zum 15. Juli können sich interessierte SHK-Gesell*innen mit Hochschulzugangsberechtigung für den innovativen Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT) an der Hochschule Düsseldorf bewerben.
HEAT richtet sich gezielt an Gesell*innen aus dem Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten. Der Studiengang kombiniert eine Meister-Weiterbildung mit einem Bachelorstudium zum Ingenieur und bietet damit eine einzigartige Doppelqualifikation. Insgesamt 25 Studienplätze stehen für das Wintersemester 2025/2026 zur Verfügung.
Zugangsvoraussetzungen für HEAT
- Vorausgesetzt wird eine Hochschulzugangsberechtigung – etwa die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder eine anerkannte berufliche Qualifikation.
- Zudem ist ein Vorpraktikum von sechs Monaten in einem SHK-Handwerksbetrieb nachzuweisen. Alternativ wird eine abgeschlossene Gesellenprüfung in einem SHK-Beruf (z. B. Anlagenmechanikerin SHK) anerkannt.
- Für internationale Bewerber*innen ist ein Sprachnachweis Deutsch auf B2-Niveau (GER) erforderlich.
Mit HEAT setzt die Hochschule Düsseldorf gemeinsam mit Partnern aus Handwerk und Stadt auf eine praxisnahe Lösung gegen den Fach- und Führungskräftemangel – und schafft gleichzeitig attraktive Karrierewege im SHK-Handwerk.
Der Fachverband SHK NRW ist stolz darauf, Initiator und einer der wichtigsten Förderer dieses Projektes zu sein.