• Kontakt
  • Mitglieder-Login
Logo
  • Kontakt
  • Mitglieder-Login
  • Aktuelles
  • Service
  • Verband
  • Shop
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Service
  • Verband
  • Shop
  • Karriere
  • Aktuelles
  • News
  • Termine
  • Presse
    • Standpunkte
    • Servicematerial
  • Service
  • Beratung
  • SHK-Wiki
  • Downloads
  • Lernwerk
  • Praxistools
  • Rahmenabkommen
  • Marketing
    • Material und Wissen
    • Verbrauchernews
    • Bilder und Logos
  • Ausbildung
    • Kinder-Handwerksführerschein
    • Nachwuchsgewinnung
    • Ausbilden
  • Verband
  • Gewerke
    • Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk
    • Klempner
    • Ofen- und Luftheizungsbauer
    • Behälter- und Apparatebauer
  • Innungen
  • Vorstand
  • Team
    • Profil
    • Aufbau der Handwerksorganisation
  • Ausschüsse
  • Projekte und Landesstellen
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • Produktübersicht
    • Bücher, Kommentare
    • Lern- und Arbeitshilfen, Formulare, Protokolle
    • Betriebsanleitungen
    • Vertragsmuster
    • Logomaterial
    • Nachwuchsgewinnung
    • Kundenmarketing
  • Warenkorb
  • News
  • Termine
  • Presse
    • Standpunkte
    • Servicematerial
  • Beratung
  • SHK-Wiki
  • Downloads
  • Lernwerk
  • Praxistools
  • Rahmenabkommen
  • Marketing
    • Material und Wissen
    • Verbrauchernews
    • Bilder und Logos
  • Ausbildung
    • Kinder-Handwerksführerschein
    • Nachwuchsgewinnung
    • Ausbilden
  • Gewerke
    • Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk
    • Klempner
    • Ofen- und Luftheizungsbauer
    • Behälter- und Apparatebauer
  • Innungen
  • Vorstand
  • Team
    • Profil
    • Aufbau der Handwerksorganisation
  • Ausschüsse
  • Projekte und Landesstellen
  • Mitgliedschaft
  • Produktübersicht
    • Bücher, Kommentare
    • Lern- und Arbeitshilfen, Formulare, Protokolle
    • Betriebsanleitungen
    • Vertragsmuster
    • Logomaterial
    • Nachwuchsgewinnung
    • Kundenmarketing
  • Warenkorb
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. News
04.11.2024

Guido Hensler bei Jungmeister-Tagung

Praxisnahe Einblicke auf dem Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit

Markus Jansen (links), Dozent SHK der Handwerkskammer Düsseldorf, organisierte die Veranstaltung für den Meisternachwuchs. © Vincent Brosch

Guido Hensler, technischer Referent beim Fachverband SHK NRW, war Anfang Oktober bei der Jungmeister-Tagung der Handwerkskammer Düsseldorf in Mönchengladbach dazu eingeladen, den Fachverband und die Vorteile der Innungsmitgliedschaft vorzustellen. Aufgrund gesundheitlicher Ausfälle übernahm er zudem spontan weitere Vorträge, in denen er wertvolle praktische Einblicke und Hinweise zu verschiedenen Fachthemen gab. Dazu gehörten unter anderem die Eintragungsvoraussetzungen für das Installateurverzeichnis, Inbetriebsetzungsanträge für Gas und Wasser sowie praxisnahe Tipps zur Trinkwasserinstallation. Zusätzlich hielt er zusammen mit der Firma Grünbeck einen Kombivortrag zur neuen Trinkwasserverordnung 2023, um aktuelle Anforderungen und Bestimmungen zu erläutern.

Jungmeister-Tagung in Mönchengladbach

Guido Hensler stellte die Arbeit der Innungen und des Fachverbandes den angehenden Jungmeisterinnen und Jungmeistern vor. Spontan referierte er zu den Themen Gas, Trinkwasserverordnung und Anforderungen an eine hygienische Trinkwasserinstallation in der Praxis. Ihm ist es ein Anliegen, „dass die nachfolgende Generation entsprechende Bauteile für ihre Selbstständigkeit erhält, damit sie auf ihrer Reise dorthin bestens ausgerüstet ist“.

Tagungen wie diese sind eine gute Gelegenheit, um die zukünftigen Unternehmer optimal vorzubereiten auf das, was auf sie zukommt. Und wenn sie einmal Unterstützung brauchen, sind sie im besten Fall Innungsmitglied und können von der Beratung durch Guido Hensler und das gesamte Team profitieren.

Was macht der Fachverband eigentlich?

Vielen jungen Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechanikern SHK ist gar nicht bewusst, dass es neben den Handwerkskammern, in denen die Betriebe Mitglied sein müssen, auch noch den fachlichen Zusammenschluss in Form der Innung/des Fachverbandes für das SHK-Gewerk gibt. So vertreten allein in NRW 55 SHK-Innungen und drei Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen die Interessen ihrer mehr als 5.800 Innungsfachbetriebe.

Und was macht der Fachverband SHK eigentlich? „Wir leben Innungsgemeinschaft.“ Das ist nicht nur ein Slogan, sondern unsere tägliche Arbeit, wenn die Beraterinnen und Berater aus den Abteilungen Technik, Recht, Betriebswirtschaft und Kommunikation den Betrieben und Innungen bei Problemen und Fragestellungen zur Seite stehen. Allein dafür lohnt sich die Mitgliedschaft in einer Innung. Lesen Sie hier mehr dazu.

Sprechen Sie mich gerne an:

Referent Technik

Guido Hensler

0211 69065-32

hensler@shk-nrw.de

Profil anzeigen

Ihr Ansprechpartner für:

  • Trinkwasser
  • Abwasser
  • TRGI & TRF
  • Solarthermie
  • Heizölverbrauchsanlagen nach AwSV/WHG
Besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
LinkedIn Instagram Facebook X Youtube
Fachverband
Sanitär Heizung Klima NRW
Jahnstraße 52
40215 Düsseldorf
0211 69065-0 info@shk-nrw.de
Nützliche Links
  • Anfahrt und Öffnungszeiten
  • Beratung
  • Mitgliedschaft
Weitere Links
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
SHK Logo
© 2025 Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW

Jetzt anmelden!

Exklusiv für SHK-Innungsfachbetriebe

Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich haben Sie den Benutzernamen oder das Passwort nicht richtig eingegeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie sie genau so eingeben, wie sie sind, einschließlich Groß- und Kleinschreibung. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Cookies in Ihrem Webbrowser deaktiviert sind.

So loggen Sie sich ein

Schritt 1:

Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Schritt 2:

Ergänzen Sie Ihre Profildaten und schalten Sie Ihren Betrieb für die Handwerkersuche frei. Sie haben vollen Zugriff auf die Vorteile der Mitgliedschaft in der Verbandsorganisation SHK NRW.

Viel Spaß beim Surfen, Informieren und Wissen abgreifen!

Sie sind noch kein Innungsmitglied? Hier erfahren Sie mehr.

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Bitte hier klicken, um Ihr neues Passwort anzufordern.