Ihr Ansprechpartner für:
- Trinkwasser
- Abwasser
- TRGI & TRF
- Solarthermie
- Heizölverbrauchsanlagen nach AwSV/WHG
Unsere aktuelle Schulungsreihe speziell für Monteure zu den neuen Anforderungen an Gasinstallationen am 16. Januar 2025 in Gevelsberg war ein voller Erfolg. Ein zentrales Anliegen der über 40 Teilnehmer wurde erfüllt: Eine Schulung in Präsenz.
Unser technischer Referent Guido Hensler kam der Bitte einiger Fachbetriebe gerne nach, eine kompakte und praxisnahe Präsenzschulung zu den wichtigsten und aktuellsten Aspekten rund um das Thema Gasinstallation anzubieten. Unterstützt wurde diese Initiative von unserem langjährigen Partner, der Firma Oventrop, die ihren technischer Vertriebsreferenten Ulrich Henke entsandte. Ein besonderer Dank geht auch an das Team von Reinshagen & Schröder, das nicht nur die Schulungsräumlichkeiten zur Verfügung stellte, sondern auch für eine reibungslose Organisation und eine hervorragende Betreuung sorgte. Ihre professionelle und engagierte Unterstützung trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
„Normen und komplizierte Vorgaben so zu erklären, dass sie jeder versteht, mit der richtigen Sprache die Jungs und Mädels abzuholen und im direkten Austausch echten Mehrwert zu liefern, der hängen bleibt, das ist meine Welt“, so beschreibt Guido Hensler seine Begeisterung für die Veranstaltung. Wer den Jungen mitten aus dem Ruhrgebiet in Aktion erlebt, der weiß, was gemeint ist. Bei diesem Update ging es im Besonderen um die Prüfung und Inbetriebnahme einer Gasinstallation, Manipulationsschutz und Verbrennungsluftversorgung gemäß TRGI 2018. Im Rahmen der Schulung erfolgte auch die gemäß Arbeitsschutzgesetz § 12 und DGUV Vorschrift 1 § 4.1 geforderte Unterweisung „Arbeiten an Gasanlagen“ gemäß DGUV 100-500 Kap. 2.31.
Ulrich Henke von Oventrop behandelte zudem das Thema GEG-konforme Lösungen für den Energieträgerwechsel bei Thermenersatzgeräten in Mehrfamilienhäusern. Angesprochen auf die aktuelle Situation bei Oventrop, betonte er: „Wir stellen uns in der Produktion neu auf, was im vergangenen Jahr für einige Schlagzeilen gesorgt hat. Unser Ziel ist klar: Wir wollen als eigenständiges Familienunternehmen aus dem Sauerland mit Brilon als größtem Produktionsstandort bestehen bleiben.“
Die Folgeveranstaltung am 13. März in Gevelsberg ist bereits ausgebucht. Weitere Termine finden am 2. April in Remscheid und später in Solingen statt. Interessierte können sich über unsere Website unter Termine anmelden.
Referent Technik
Guido Hensler
Ihr Ansprechpartner für:
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich haben Sie den Benutzernamen oder das Passwort nicht richtig eingegeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie sie genau so eingeben, wie sie sind, einschließlich Groß- und Kleinschreibung. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Cookies in Ihrem Webbrowser deaktiviert sind.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Schritt 2:Ergänzen Sie Ihre Profildaten und schalten Sie Ihren Betrieb für die Handwerkersuche frei. Sie haben vollen Zugriff auf die Vorteile der Mitgliedschaft in der Verbandsorganisation SHK NRW.
Viel Spaß beim Surfen, Informieren und Wissen abgreifen!