• Kontakt
  • Mitglieder-Login
Logo
  • Kontakt
  • Mitglieder-Login
  • Aktuelles
  • Service
  • Verband
  • Shop
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Service
  • Verband
  • Shop
  • Karriere
  • Aktuelles
  • News
  • Termine
  • Presse
    • Standpunkte
    • Servicematerial
  • Service
  • Beratung
  • SHK-Wiki
  • Downloads
  • Lernwerk
  • Praxistools
  • Rahmenabkommen
  • Marketing
    • Material und Wissen
    • Verbrauchernews
    • Bilder und Logos
  • Ausbildung
    • Kinder-Handwerksführerschein
    • Nachwuchsgewinnung
    • Ausbilden
  • Verband
  • Gewerke
    • Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk
    • Klempner
    • Ofen- und Luftheizungsbauer
    • Behälter- und Apparatebauer
  • Innungen
  • Vorstand
  • Team
    • Profil
    • Aufbau der Handwerksorganisation
  • Ausschüsse
  • Projekte und Landesstellen
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • Produktübersicht
    • Bücher, Kommentare
    • Lern- und Arbeitshilfen, Formulare, Protokolle
    • Betriebsanleitungen
    • Vertragsmuster
    • Logomaterial
    • Nachwuchsgewinnung
    • Kundenmarketing
  • Warenkorb
  • News
  • Termine
  • Presse
    • Standpunkte
    • Servicematerial
  • Beratung
  • SHK-Wiki
  • Downloads
  • Lernwerk
  • Praxistools
  • Rahmenabkommen
  • Marketing
    • Material und Wissen
    • Verbrauchernews
    • Bilder und Logos
  • Ausbildung
    • Kinder-Handwerksführerschein
    • Nachwuchsgewinnung
    • Ausbilden
  • Gewerke
    • Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk
    • Klempner
    • Ofen- und Luftheizungsbauer
    • Behälter- und Apparatebauer
  • Innungen
  • Vorstand
  • Team
    • Profil
    • Aufbau der Handwerksorganisation
  • Ausschüsse
  • Projekte und Landesstellen
  • Mitgliedschaft
  • Produktübersicht
    • Bücher, Kommentare
    • Lern- und Arbeitshilfen, Formulare, Protokolle
    • Betriebsanleitungen
    • Vertragsmuster
    • Logomaterial
    • Nachwuchsgewinnung
    • Kundenmarketing
  • Warenkorb
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. News
29.10.2024

Chance Fachkräfteeinwanderung

Zwei Fachkräfte aus dem Kosovo für den SHK-Betrieb Wagemann & Zabeli

Anerkannte Fachkräfte im SHK-Handwerk: Burim Delijaj (links) und Latif Zabelaj. © www.unternehmen-berufsanerkennung.de

Seit 2020 können auch im Handwerk internationale Fachkräfte nach Deutschland einreisen und dort arbeiten. Der Betrieb „Wagemann & Zabeli Sanitär u. Heizungstechnik“ aus Erkrath bei Düsseldorf hat zwei internationale Fachkräfte eingestellt. Burim Delijaj und Latif Zabelaj hatten einen erfolgreichen Start im Betrieb von Sulja Zabeli und Tobias Wagemann. Latif Zabelaj, ein Neffe von Sulja Zabeli, hat im April 2024 die volle Gleichwertigkeit seiner kosovarischen Ausbildung erhalten. Zuvor hatte bereits Burim Delijaj eine Anpassungsqualifizierung im Betrieb durchlaufen. Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsanerkennung und der Anpassungsqualifizierung sind sie nun Teil des Teams.

„Wir haben mit zwei Monteuren richtig Erfolg gehabt“: Auf der Suche nach Fachkräften ist der Betrieb Wagemann & Zabeli im Ausland fündig geworden. Der Fachkräftemangel im SHK-Handwerk führte zu dem Entschluss, neue Wege bei der Fachkräftegewinnung zu gehen. Nach einem Berufsanerkennungsverfahren und folgender Anpassungsqualifizierung gehören nun zwei Fachkräfte aus dem Kosovo zum Team.

Sulja Zabeli und Tobias Wagemann (rechts) bei der Besprechung eines Bauplans mit Latif Zabelaj (links). © www.unternehmen-berufsanerkennung.de

Latif Zabelaj hat im Kosovo eine Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gemacht und ist so dem Vorbild seines Onkels gefolgt. Mit einer Teilanerkennung seines Abschlusses ist er nach Deutschland gekommen. In der Anpassungsqualifizierung haben die beiden Fachkräfte die Unterschiede zwischen ihrem kosovarischen Abschluss und der deutschen Qualifikation ausgeglichen. Mit Abschluss dieser Maßnahme haben sie die volle Anerkennung erhalten.

Auf dem Weg zur vollen Berufsanerkennung haben die beiden Kollegen große Unterstützung durch den Betrieb erfahren. Von der Ankunft im Betrieb über gemeinsame Behördengänge bis hin zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit Kolleg*innen, beim Fußballspielen oder beim gemeinsamen Essen im Café – die neuen Kollegen konnten sich auf die Unterstützung verlassen. Sulja Zabeli ist die Atmosphäre im Team wichtig: „Das sind letztendlich Menschen, die ihre Familien, ihre Gewohnheiten und ihre Heimat zurücklassen, und sie müssen sich in erster Linie wohlfühlen.“

Mariangela Pierri überreicht Latif Zabelaj den Bescheid über die volle Anerkennung seines Berufs als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. © www.unternehmen-berufsanerkennung.de

Im Berufsanerkennungsverfahren wurde der Betrieb von der Anerkennungsberatung der Handwerkskammer Düsseldorf unterstützt. Die BQFG-Beraterin Mariangela Pierri beriet die beiden Geschäftsführer zum Ablauf des Anerkennungsverfahrens und erstellte den Qualifizierungsplan für die Anpassungsqualifizierungsmaßnahmen für Burim Delijaj und Latif Zabelaj. „Die Zusammenarbeit mit Wagemann & Zabeli war von Anfang an sehr gut. Die Anpassungsqualifizierung ist für die Handwerksbetriebe sehr wichtig, um die fachliche Eignung der Fachkräfte auf den Standard unserer hiesigen Fachkräfte zu bringen.“

Sulja Zabeli und Tobias Wagemann freuen sich über die nun voll anerkannten Fachkräfte, die jetzt im Betrieb langfristig beschäftigt werden können: „Auch anderen Betrieben können wir nur nahelegen, diesen Weg zu gehen.“

Weitere Informationen finden Sie hier:

  • Unternehmen Berufsanerkennung
  • Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf einen Blick

Das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ (UBA) informiert über die Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung und die Chancen der Berufsanerkennung mithilfe von Unterstützungsangeboten wie Online-Seminare, Filme und Informationsmaterialien. Das Projekt UBA wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
LinkedIn Instagram Facebook X Youtube
Fachverband
Sanitär Heizung Klima NRW
Jahnstraße 52
40215 Düsseldorf
0211 69065-0 info@shk-nrw.de
Nützliche Links
  • Anfahrt und Öffnungszeiten
  • Beratung
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Weitere Links
  • Cookies
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
SHK Logo
© 2025 Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW

Jetzt anmelden!

Exklusiv für SHK-Innungsfachbetriebe

Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich haben Sie den Benutzernamen oder das Passwort nicht richtig eingegeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie sie genau so eingeben, wie sie sind, einschließlich Groß- und Kleinschreibung. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Cookies in Ihrem Webbrowser deaktiviert sind.

So loggen Sie sich ein

Schritt 1:

Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Schritt 2:

Ergänzen Sie Ihre Profildaten und schalten Sie Ihren Betrieb für die Handwerkersuche frei. Sie haben vollen Zugriff auf die Vorteile der Mitgliedschaft in der Verbandsorganisation SHK NRW.

Viel Spaß beim Surfen, Informieren und Wissen abgreifen!

Sie sind noch kein Innungsmitglied? Hier erfahren Sie mehr.

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Bitte hier klicken, um Ihr neues Passwort anzufordern.